Erklärung zur Barrierefreiheit
Die Wohnungsbau Grönegau GmbH ist bemüht, ihre Website www.wbg-melle.de im Einklang mit dem Niedersächsischen Behindertengleichstellungsgesetz (NBGG) sowie der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) barrierefrei zugänglich zu machen, so dass viele Menschen die Website einfach nutzen können – unabhängig von körperlichen oder technischen Voraussetzungen.
Stand der Barrierefreiheit
Diese Website ist teilweise mit den Anforderungen der BITV 2.0 in Verbindung mit der EU-Richtlinie 2016/2102 vereinbar.
Nicht barrierefreie Inhalte
- Einige PDF-Dokumente sind nicht vollständig barrierefrei.
- Alternativtexte für Bilder und Grafiken sind nicht durchgehend vorhanden.
- Kontraste, Navigation und Tastaturbedienung sind in Teilen noch nicht optimal.
- Videos (sofern vorhanden) verfügen nicht immer über Untertitel oder Audiodeskriptionen.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Website noch besser nutzbar zu machen – beispielsweise für:
- Menschen mit Sehbehinderung oder Blindheit
- Menschen mit Hörbehinderung
- Menschen mit motorischen Einschränkungen
- Menschen mit kognitiven Einschränkungen
Feedback und Kontakt
Sie sind auf Barrieren gestoßen oder haben Schwierigkeiten beim Zugang zu Inhalten auf dieser Website? Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf – wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung!
Kontakt:
Wohnungsbau Grönegau GmbH
Grönenberger Str. 26a
49324 Melle
Tel.: 05422 / 9539-0
E-Mail: post@wbg-melle.de
Schlichtungsverfahren
Sollten Sie innerhalb eines Monats keine zufriedenstellende Antwort auf Ihre Anfrage zur Barrierefreiheit erhalten, können Sie sich an die zuständige Schlichtungsstelle BGG wenden:
Kontakt zur Schlichtungsstelle BGG
Schlichtungsstelle BGG
bei der Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Telefon: 030 18 527 2805
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Website: www.schlichtungsstelle-bgg.de
Stand der Erklärung: 30. Juni 2025